.My-PV.info
Du hast einen Server oder einen Datenlogger hinter einer dynanamischen IP-Adresse?
Hole Dir Deine persönliche Subdomain bei Free DNS für dynamisches DNS oder URL-Weiterleitung.
Unser aktueller Status und Live-Daten: http://kk.log.solar

9. Oktober 2014

Eigenverbrauch und Autarkie, Versuch einer Begriffsklärung...

Eigenverbrauch oder Autarkie?

Hin und wieder wird von Eigenverbrauch gesprochen, aber Autarkie gemeint. Die Bedeutung der beiden Begriffe unterscheidet sich jedoch deutlich: 
Während es beim Eigenverbrauch um den Anteil des erzeugten Stroms geht, der selbst verbraucht wird, geht es bei der Autarkie um die umgekehrte Betrachtungsweise: Wie viel des eigenen Verbrauchs kann selbst erzeugt werden?

Praktische Eigenverbrauchsoptimierung

In einem vorherigen Artikel haben wir die theoretischen Grundlagen für eine mögliche Eigenverbrauchsoptimierung beschrieben.

3. Oktober 2014

Eigenverbrauch und Eigenverbrauchsoptimierung

Eigenverbrauch von Solarstrom bedeutet, dass der durch Solaranlagen selbst erzeugte Strom direkt vor Ort genutzt und nicht ins öffentliche Stromnetz eingespeist wird. 
Während bislang die Einspeisung von selbst erzeugtem Solarstrom in das öffentliche Netz der Regelfall war, gewinnt vor dem Hintergrund der sinkenden Einspeisevergütung der Eigenverbrauch an Bedeutung. 
Der Eigenverbrauch kann durch intelligenten Stromverbrauch erhöht werden, wenn Verbraucher gezielt tagsüber oder sogar zu besonders sonnigen Zeiten eingeschaltet werden. ~ Wikipedia
Seit dem 1. April 2012 wird bei Neuanlagen der Eigenverbrauch von Solarstrom nicht mehr vergütet, d.h. der Eigenverbrauch wird immer attraktiver.